
Mehr Sichtbarkeit und Vernetzung für nachhaltige Themen!
Was ist MyBetter.World?
MyBetter.World wird das erste digitale Ecosystem für Nachhaltigkeit.
Als ein Sustainability-Start-up aus Berlin haben wir 2020 zunächst eine Videoplattform für Nachhaltigkeit gestartet. Seit Anfang 2022 haben wir diese Plattform nun, um die Medienformate Podcasts und Blogs, zu einer innovativen Multimedia-Bühne ausgebaut. Dort präsentieren jetzt bereits über 250 Unternehmen, Initiativen und Content-Creators ihre Produktionen zum gesamten Nachhaltigkeitsspektrum. Das reicht von nachhaltigen Konsumalternativen und Lebensweisen, über Klimaschutz bis hin zu sozialen Themen. Der Clou: kleine, lokale Initiativen berichten hier gleichberechtigt neben internationalen Organisationen.
Unsere Zielgruppe auf der Content-Seite sind nachhaltige Content-Creators, Unternehmen und Organisationen, deren Produktionen und Angebote auf großen, undifferenzierten Plattformen oder auf weitgehend unbekannten Webseiten nicht gefunden werden. Anbieter*innen von nachhaltigen Produkten und Initiatoren nachhaltiger Projekte erhalten jetzt auf MyBetter.World erstmals einen hoch spezialisierten, digitalen Marktplatz. Dadurch bekommen eindrucksvolle Inhalte auch die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und zwar exakt durch die Interessent*innen, die solche Angebote bewusst suchen und nutzen.
Unsere Zielgruppe auf der Traffic-Seite ist die dynamisch wachsende Community nachhaltig orientierter Verbraucher*innen, die sich auf Basis gezielten Infotainments nachhaltigen Themen und Produkten nähern möchte. Diese Zielgruppe wünscht einen umfassenden Überblick über das gesamte nachhaltige Angebots- und Informationsspektrum, ohne dafür ständiges „Plattformhopping“ betreiben zu müssen. Unseren Besucher*innen geht es nicht nur um nachhaltige Konsumalternativen, sondern sie interessieren sich auch für globalere Themen wie etwa Umwelt- und Naturschutz, klimafreundliche Mobilität, regenerative Energieoptionen, Kreislaufwirtschaft und Chancengleichheit.
Wie entstand die Idee zu MyBetter.World und was wollen wir erreichen?
Angeregt durch die unermüdliche Arbeit zahlreicher großer und kleiner Organisationen zu mehr ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit, entstand der Wille, auch einen skalierten werteorientierten Beitrag zu leisten. Schnell war klar, dass kein weiteres Produkt benötigt wird, sondern die vielen innovativen Ideen im Nachhaltigkeitssektor eine Bündelung sowie konkrete Sichtbarkeit brauchen und somit ein maßgeblicher Treiber des Wandels zu mehr Nachhaltigkeit entstehen sollte.
Eine wichtige Rolle bei unseren Überlegungen spielte die knappe Zeit, die uns noch bleibt, um die beängstigenden Entwicklungen beim Klimawandel, der Umweltverschmutzung, der Biodiversität, etc. zu stoppen und möglichst zu korrigieren. Hierzu bedarf es enormer, koordinierter und weltweiter Anstrengungen, die zudem extrem schnell wirksam werden müssen, indem wir einerseits nachhaltige Themen sichtbar machen und andererseits eine nachhaltige Großcommunity aufbauen, die diese Themen adressiert. So werden nachhaltige Verhaltensweisen in der Breite der Gesellschaft verankert und können die notwendige Entfaltungskraft generieren, um einen relevanten, sowie messbaren Transferbeitrag zu leisten.
Aus Purpose auch wirklich Impact zu generieren ist durch eine Präsenz auf MyBetter.World auch immer günstiger, als auf Werbeplätzen und Plattformen mit erkennbar höheren Streuverlusten. Nachhaltige Content-Creators, Start-ups und gemeinnützige Organisationen dürfen sich kostenfrei registrieren. Alle anderen Unternehmen unterstützen mit einem frei wählbaren Beitrag. Hieraus ergeben sich dann auch gewünschte kommerzielle Effekte, die zum Überleben und zum schnellen Wachstum neuer Akteure beitragen. Dadurch wird dem Thema Nachhaltigkeit (im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen) zu mehr Nachhaltigkeit (im Sinne von ökonomischem Erfolg und Bekanntheitsgrad) verholfen. Kurzum: Nachhaltigkeit soll der neue Standard werden. Ein Großteil der Einnahmen verbleibt im Unternehmen, um diese Zielsetzung zu realisieren.
Was sind unsere nächsten Schritte?
Im nächsten Schritt soll dann ein digitales und multifunktionales Ecosystem für Nachhaltigkeit entstehen, indem wir weitere Formate und Leistungen auf MyBetter.World zusammenführen. In Kürze werden wir zum Beispiel ein smartes Shopsystem zur Verfügung stellen, in dem unsere registrierten Nutzer*innen ihre Produkte unserer Community direkt anbieten können. Lebhafte Exchange-Foren werden bald den stetigen Austausch unserer Nutzer und unserer Community miteinander fördern. Zur weiteren Expansion laufen bereits Kooperationsgespräche mit innovativen Anbietern verschiedener nachhaltiger Leistungen. Spannende Einzelheiten dazu werden wir jeweils in unserem Newsletter bekanntgeben.