Das Clean River Project stellt sich vor
Der Gewinner des Engagementpreises 2018 stellt sich vor.
Über das Unternehmen
Unsere Flüsse und Meere ertrinken in Plastik. Wir machen das Plastikproblem vor unserer Haustür im wahrsten Sinne des Wortes greifbar. Mit Aufräumaktionen, Bildungs- und Kunstprojekten setzen wir uns für eine Natur ohne Plastik ein und stoßen einen Bewusstseinswandel an: von Plastik als billiges Wegwerfprodukt hin zu einer kostbaren Ressource.
Unsere Devise dabei lautet: aufräumen, aufrütteln, aufklären!
Bei unseren CleanUp Events machen wir in ganz Deutschland mit freiwilligen Helfer*innen klar Schiff. Im Kajak, Kanu und zu Fuß befreien wir gemeinsam Flüsse und Seen von Plastik und anderem Müll. Den gesammelten Plastikmüll setzen wir kreativ in Szene. Unsere Fotokunst präsentieren wir in Ausstellungen, um auf das Problem der Plastikverschmutzung in Flüssen und Meeren aufmerksam zu machen. Außerdem geben wir Vorträge und machen Bildungsarbeit in Schulen. So stoßen wir Verhaltensänderungen bei jeder*m Einzelnen an und fördern einen bewussten Umgang mit Plastik als Wertstoff.
Wir sind überzeugt, gemeinsam können wir etwas verändern und das Ruder rumreißen!
Jede*r kann mitmachen. Ob Wasser- oder Landratte, Kunstinteressierte*r, Umweltschützer*in oder Schatzsucher*in…
Unsere Devise dabei lautet: aufräumen, aufrütteln, aufklären!
Bei unseren CleanUp Events machen wir in ganz Deutschland mit freiwilligen Helfer*innen klar Schiff. Im Kajak, Kanu und zu Fuß befreien wir gemeinsam Flüsse und Seen von Plastik und anderem Müll. Den gesammelten Plastikmüll setzen wir kreativ in Szene. Unsere Fotokunst präsentieren wir in Ausstellungen, um auf das Problem der Plastikverschmutzung in Flüssen und Meeren aufmerksam zu machen. Außerdem geben wir Vorträge und machen Bildungsarbeit in Schulen. So stoßen wir Verhaltensänderungen bei jeder*m Einzelnen an und fördern einen bewussten Umgang mit Plastik als Wertstoff.
Wir sind überzeugt, gemeinsam können wir etwas verändern und das Ruder rumreißen!
Jede*r kann mitmachen. Ob Wasser- oder Landratte, Kunstinteressierte*r, Umweltschützer*in oder Schatzsucher*in…