Green Janine

Going Green - warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen

Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen – wo soll man nur anfangen, wenn man nachhaltig leben will?
Vor dieser Herausforderung stand auch die RTL-Explosiv-Moderatorin Janine Steeger, als sie 2011 ihren Weg in ein grünes Leben begann. Authentisch, ehrlich und mit viel Humor erzählt sie von Hindernissen und Konflikten, aber auch von so manch schöner Überraschung, die der Sprung ins neue Leben mit sich brachte. Ihre Geschichte zeigt, dass wir nicht perfekt sein müssen, um das Klima zu schützen – es reicht ein erster Schritt.

Poetry For Future

Die Klimakrise

Die Klimakrise ist keine Meinung ist ein Text, der sich kritisch mit dem Menschen, der modernen Gesellschaft und den daraus entstehenden, verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt befasst.

Hast Du ebenfalls Gedankenwerke bezüglich der Zukunft?
Dann schick sie uns als Video, oder Audio an: poetry.f.future@gmail.com. Egal ob gesprochen gesungen oder gerappt, Hauptsache poetisch aufklärend, kritisierend oder inspirierend.
Lasst uns zusammen in die Zukunft denken! :)


Text - Jonathan Elias Weiske
Sprecher - Jonathan Elias Weiske
Musik - Pyano
Grafik - Jonathan Elias Weiske


SoundCloud - PoetryForFuture: https://soundcloud.com/poetryforfuture

Instagram - PoetryForFuture: https://www.instagram.com/poetry.for.future/

FUTUREWOMAN

FUTURETALKS

Lasst uns über die Zukunft sprechen!

Wie müssen wir morgen leben, arbeiten und wirtschaften, um den Klimawandel zu stoppen? Wer kann was tun, welche innovativen Lösungsansätze gibt es? Und wer muss sich zusammen tun, um diese auch umzusetzen? Darum geht es bei futuretalks.

Die futuretalks bringen Business-Women zusammen, die sich dem Thema Nachhaltigkeit in besonderem Maße verschrieben haben. Im Rahmen von After-Work-Events bei einem Gastgeber-Unternehmen, können Frauen in lockerer Atmosphäre bei nachhaltigem Catering Kontakte knüpfen und sich zu ihrem Spezialgebiet positionieren.

Sukuma Award

Die Gemeinde Cölbe

Die Gemeinde Cölbe im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf macht sich mit ihren Bürgerinnen und Bürgern auf den Weg klimafreundliches Verhalten im Alltag zu integrieren. Angefangen bei dem Projekt Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima, die mit konkreten Mitmach-Aktionen vor Ort zum nachhaltigen Handeln inspirieren, dem Repair-Café, eine Selbsthilfewerkstatt die zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchtwarengegenstände anregt, über die Cölber Fundgrube die sich zu einer Nachhaltigkeitstauschbörse entwickelte, dem Demeter zertifizierten Hof Fleckenbühl bis hinzu „schöner-Mobil“, ein Carsharing-Modell mit Elektromobilen, um Mobilität auf dem Land einfacher zu gestalten. Das Filmporträt gibt Einblicke in Projekte und Initiativen vor Ort, die Lösungsansätze für Herausforderungen einer Gemeinde im ländlichen Raum darstellen.

Hier kannst du nach Rubriken filtern