Karte von morgen
Die Karte von morgen ist eine interaktive Onlineplattform für Initiativen des Wandels und für nachhaltige Unternehmen. Alle NutzerInnen tragen nach dem Wiki-Prinzip zukunftsfähige Orte ein und lokale Initiativen moderieren als RegionalpilotInnen die Einträge.

Die Welt ist in Bewegung und wir machen sie sichtbar auf den Nachhaltigkeitskarten für Deutschland, Österreich die Schweiz und weltweit. Fairer Handel, Biohöfe, offene Werkstätten, Gemeinwohlökonomie, freie Bildungsinitiativen und natürlich visionäre Lebensgemeinschaften sind erste Beispiele dieser Welt von morgen. Mehr Beispiele im Glossar des Wandels.
Zu allen zukunftsfähigen Orten können positive Aspekte gesammelt werden. Wie ökologisch, sozial und gemeinwohlorientiert wird hier gehandelt? Je mehr positive Aspekte ein Eintrag hat, um so größer wird dessen Pin auf der Karte angezeigt und um so mehr Nutzer*innen handeln intuitiv nachhaltig.